• Bürgerbus Bad Zwischenahn
Gemäß Erläuterung in allen Fahrplänen der Linie 394 ist unser BBUS ein Kleinbus mit 8 Sitzplätzen, der keine Gruppen befördert. Alle Schüler(innen) sind gehalten, den großen Schulbus zu benutzen. Eine Mitnahme in unserem BBUS erfolgt nur im Rahmen der Möglichkeiten. Anderenfalls müssen Schüler(innen) mit den oben genannten Tickets auf die Mitnahme bei der nächsten BBUS – Fahrplanfahrt warten.

Bürgerbus Bad Zwischenahn e.V.


Aueblick 5a
26160 Bad Zwischenahn


Mobil: 0160 – 694 91 24
Telefon: 04486 / 2218
(Fahrdienstleitung)


News

Was gibt es neues?

02.05.2023: Albrecht Spenner bei seiner zweihundersten Schicht. Vielen Dank für Dein Engagement!

Bürgerbus Bad Zwischenahn 


02.05.2023: Martin Held bei seiner einhundersten Schicht. Vielen Dank für Dein Engagement!

Bürgerbus Bad Zwischenahn 


20.02.2023: Unser BürgerBus hat technische Probleme
Unser Bus wird für eine Woche wegen technischer Probleme ausfallen. Wir werden ab Montagnachmittag, 20.02.2023 mit einem Ersatzbus die Linie Bad Zwischenahn – Petersfehn – Bad Zwischenahn zu den bekannten Zeiten bedienen. Dieser Bus ist bedauerlicherweise nicht geeignet, Fahrgäste mit einem Rollstuhl zu befördern. Im Einzelfall bitte den Fahrer/die Fahrerin ansprechen. Es wird dann eine Lösung mit einem Taxi gefunden.


03.01.2023: Pressemitteilung
Am Mittwochabend zum Ende der letzten Tour in Petersfehn um 18.25 Uhr haben ukrainische Fahrgäste, die seit Wochen regelmässig den BürgerBus nehmen von Petersfehn nach Bad Zwischenahn und wieder zurück, die anhängende Karte und ein kleines gebundenes Herz in den Farben der Ukraine überreicht.

Heinrich Bruns, Fahrdienstleiter: „Wirklich schön und Anerkennung für unseren ehrenamtlichen Einsatz“. Bernd Trautmann, Fahrer: „Das ist alles nicht selbstverständlich in dieser Zeit“.

Dazu gibt es eine Vorgeschichte. Mit Beginn der Vollsperrung der Oldenburger Straße gab es in den ersten Tagen in den späten Nachmittagsstunden große Verspätungen. Am Diens-tagabend und Mittwochabend bekam ich Anrufe, ob der Bus noch kommen würde. Ob man noch nach Petersfehn kommen würde? Ja, der Bus kommt. An beiden Tagen aber dann mit einer erheblichen Verspätung von bis zu 60 Minuten. Am Donnerstagmittag klingelt es bei mir zu Hause und eine mehrköpfige Gruppe fragte wieder danach, wie es weitergehen würde? Ihr Deutschunterricht sei gegen 18 Uhr zu Ende und sie sind auf diesen letzten Bus angewiesen. In den beiden Tagen vorher sind sie über Oldenburg nach Petersfehn zurückgefahren!

Ich war am Nachmittag in der VHS und habe mit Unterstützung einer Dolmetscherin mit den Betroffenen ein gutes Gespräch geführt. In dem Gespräch habe ich erfahren das den Ukrai-nern nur die kürzeste Fahrstrecke zur VHS erstattet wird. Der Umweg an den beiden Tagen über Oldenburg aber nicht. Als kleinen Ausgleich für diese Mühen haben sie Freifahrscheine erhalten.

Streckenänderung ab 26.September 2022 


02.12.2022: Bauarbeiten abgeschlossen
Die Oldenburger Straße ist wieder frei. Ab Montag, 5.12.2022 fährt der Bus gewohnt wieder die Haltestellen Mühlenweg, Mühlensteinweg, Müh-lenweg/Kayhauser Damm und Weidenweg an. Damit ist dann auch wie-der das dortige Altenheim mit dem Bus erreichbar.


20.09.2022: Streckenänderung ab 26.September 2022
Die Fahrbahn der Oldenburger Straße (L 815) wird voraussichtlich von Montag, 26.September 2022, zwischen Kayhauserfeld und Bad Zwischenahn auf einer Länge von rund 2600 Meter erneuert. Während der Bauarbeiten wird die Straße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis zum 29.Oktober andauern. Die NWZ hat am 20.9.2022 darüber berichtet.

Folgende Haltestellen werden in dieser Zeit durch den BürgerBus Bad Zwischenahn nicht angefahren: Mühlenweg, Mühlsteinweg, Mühlenweg/Kayhauser Damm und Weidenweg.

Die Fahrgäste vom und nach dem Weidenweg (Altenheim) werden die Möglichkeit haben, an der Feldlinie am Kayhauser Bahnhof den BürgerBus zu nutzen.

Streckenänderung ab 26.September 2022 


07.09.2022: Bauarbeiten bald abgeschlossen
Die im Jahr 2021 begonnen Bauarbeiten für ein Parkhaus an der Rehaklinik sind bald abgeschlossen, sodass die Haltestellen Kurbetriebsgesellschaft und Brunnenweg bald wieder angefahren werden können. Wir halten Sie hierzu weiterhin auf dem Laufenden.


20.07.2022: Gemeinsames Grillen
Ein Dankeschön an unsere Fahrer*innen ist das jährliche "Grillen". Diesmal fand es im Landgasthof Bischoff Petersfehn statt - als Schnitzeltag. War echt nett, ein schöner Abend. Gute Gespräche.

Bürgerbus Bad Zwischenahn - Gemeinsames Grillen 


28.05.2022: 9-Euro-Ticket auch im BürgerBus Bad Zwischenahn erhältlich
Die ersten Tickets wurden bereits im BürgerBus Bad Zwischenahn verkauft. Der Bus hält am ZOB Montags bis Freitags jeweils stündlich von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. In Petersfehn täglich von 08.35 Uhr bis 11.35 Uhr und 14.35 Uhr bis 18.35 Uhr. Hier besteht die Möglichkeit ein 9-Euro-Ticket zu erwerben, ohne mit dem Bus mitzufahren.


21.02.2022: Fahrpläne aktualisiert!
Wir haben die Fahrpläne angepasst, diese finden Sie hier.


01.11.2021: Bauarbeiten
Durch den Beginn der Bauarbeiten für ein Parkhaus an der Rehaklinik können die Haltestellen Kurbetriebsgesellschaft und Brunnenweg in beiden Richtungen seit Anfang 2021 nicht mehr angefahren werden.

Ersatzweise bis zum Ende der Baumaßnahme in 2022 wird die Haltestelle Weisse Taube an der Oldenburger Straße vom BürgerBus in beiden Richtungen angefahren.

Für Patient*innen der Kurklinik ist die nächste Haltestelle dann „Am Kurpark“. Fussläufig ungefähr 350 m von der bisherigen Haltestelle entfernt Richtung Ortsmitte


06.07.2021: Neue Information!
Wir fahren bis auf weiteres nicht an Sonn- und Feiertagen.


04.06.2021: Wir fahren wieder!
Seit dem 01.06.2021 haben wir unseren Betrieb wieder aufgenommen und sind weiter für Sie auf den Straßen unterwegs!


01.04.2021: Pressemitteilung
Der BürgerBus wird am 06.04.2021 seinen Betrieb bis auf Weiteres nicht aufnehmen. Dazu trägt die hohe Inzidenzzahl von deutlich über 100 für die Gemeinde Bad-Zwischenahn und das viele der Fahrer*innen noch nicht geimpft sind bei. Es gilt: der Schutz der Fahrer*innen und der Fahrgäste haben Vorrang.


08.03.2021: Der BürgerBus fährt wieder!
Der BürgerBus nimmt ab Dienstag, dem 6.April 2021 seinen Betrieb wieder auf. Bis auf Weiteres fallen die Fahrten an Sonn- und Feiertagen aus.


25.01.2021: Der BürgerBus Bad Zwischenahn wird in dem Zeitraum Februar und März 2021 am regulären Liniendienst nicht mehr teilnehmen können.
Dies gilt zunächst für einen Monat. Die Gründe liegen im Wesentlichen in den CORONAR-bedingten Risiken für unsere ehrenamtlichen Fahrer, die fast alle zu den Risikogruppen zählen. Eine verlässliche Planung für die Monate Februar und März ist aktuell nicht möglich. Hier gilt die Für-sorgepflicht des Vereines gegenüber den Ehrenamtlichen.


03.01.2021: BürgerBus fährt voraussichtlich im Februar 2021
Der Bürgerbus Bad Zwischenahn wollte zum 01.01.2021 seinen CORONA-bedingten Linienbetrieb wieder aufnehmen. Der Vorstand sieht die weiterhin hohe Zahl an Erkrankungen am COVID 19 Virus. Damit bleibt das Risiko für unsere Fahrer und Angehörigen bestehen. Wir gehen davon aus, dass die Hinweise zum Schutz der Bevölkerung vor dem Virus Wirkung zeigen. Der Betrieb der Linie soll zum 01.02.2021 erfolgen.


17.11.2020: BürgerBus fährt erst im neuen Jahr
Der Bürgerbus Bad Zwischenahn wollte zum 01.12.2020 seinen CORONA-bedingten Linienbetrieb wieder aufnehmen. Der Vorstand sieht die weiterhin hohe Zahl an Erkrankungen am COVID 19 Virus. Damit bleibt das Risiko für unsere Fahrer und Angehörigen bestehen. Wir gehen davon aus, dass die Hinweise zum Schutz der Bevölkerung vor dem Virus Wirkung zeigen. Der Betrieb der Linie soll zum 03.01.2021 erfolgen.


30.10.2020: Wichtiger Hinweis zu Corona im November
Der BürgerBus Bad Zwischenahn wird ab dem 02.11.2020, am regulären Liniendienst nicht mehr teilnehmen können. Dies gilt zunächst für einen Monat – soweit dann der Lockdown aufgehoben wird. Die Gründe liegen im Wesentlichen in den CORONA-bedingten Risiken für unsere ehrenamtlichen Fahrer, die fast alle zu den Risikogruppen zählen. Eine verlässliche Planung für den Monat November ist nicht möglich. Hier gilt die Fürsorgepflicht des Vereines gegenüber den Ehrenamtlichen.


09.09.2020: Ab Montag, 05.10.2020, werden einige Haltestellen nicht angefahren
Aufgrund einer Fahrbahnerneuerung in der Kurve am Marktplatz ändert sich zeitweise unsere Route. Wir fahren über die Georgstraße vom und zum ZOB. Die Haltestellen Peterstraße, Markt und Badeparkt werden nicht angefahren. Ein Datum für den Abschluss der Arbeiten gibt es zur Zeit leider nicht.


08.09.2020: Haltestelle "Am hohen Ufer" wird nicht angefahren
Der Bürgerbus fährt am Dienstag, 08.09.2020, in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Ortskern nur eingeschränkt. Die Haltestelle "Am hohen Ufer" wird in dieser Zeit nicht angefahren. Grund ist die Sperrung der Straße, damit ein Transformator umgesetzt werden kann.


15.07.2020: Am Montag, 3.8.2020, geht es wieder los
Der BürgerBus Bad Zwischenahn wird wieder seine Fahrt aufnehmen. Die Tour am Sonntagnachmittag wird allerdings bis auf Weiteres nicht erfolgen. Zur Sicherheit für unsere ehrenamtlichen Fahrer und Fahrgäste unter CORONA Bedingungen gilt:

- Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske ist für die Fahrgäste unerläßlich. Ohne diese Maske erfolgt keine Beförderung.
- Hochgezogene Pullis, T-Shirts o.ä. sind keine Masken.
- Beim Ein- und Aussteigen ist nach Möglichkeit der Mindestabstand einzuhalten.
- Fahrgeld ist nach Möglichkeit abgezählt bereit zu halten.
- Rollstuhlfahrer und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste erhalten wie bisher Hilfen durch den Fahrer beim Ein- und Ausstieg.


01.06.2020: Update Juni
Der BürgerBus Bad Zwischenahn wird auch im Juni 2020 seinen Fahrbetrieb nicht aufnehmen.


16.03.2020: BGB stellt Fahrbetrieb im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen ein
Im Zuge der Corona - Schutzmaßnahmen folgt der BürgerBus Bad Zwischenahn e.V. einer Empfehlung des Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen und stellt seinen Fahrbetrieb ab Dienstagnachmittag (17.3.2020) bis auf Weiteres ein.

Unsere ehrenamtlichen Fahrer/innen sind überwiegend Teil der älteren Bevölkerungsgruppe und zählen damit, ebenso wie viele unserer Fahrgäste, zu den besonderen Risikogruppen. Die kleinen Bürgerbusse bieten nicht die Möglichkeit, die empfohlenen Schutzmaßnahmen für den öffentlichen Personennahverkehr umzusetzen.

Wir werden die Entwicklung und Empfehlungen der zuständigen Stellen permanent beobachten und den Fahrbetrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen. Wenn das der Fall ist, informieren wir umgehend die Presse und auch über unsere Website.


17.10.2019: Toller Einsatz
In dieser Woche hat Helmut Sawusch seine 200ste Fahrt absolviert. Helmut ist der erste Fahrer, der diese Marke erreicht hat. Für dieses von Beginn an für den BürgerBus geleistete Engagement haben Mitglieder des Vorstandes und der Fahrdienstleitung bei seinem Halt in Petersfehn ihm herzlichst gratuliert. Der BürgerBus Bad Zwischenahn fährt seit fünf Jahren im Linienverkehr zwischen Bad Zwischenahn und Petersfehn und zurück. Dies ist möglich, weil die ehrenamtlichen Fahrer und eine Fahrerin von Montag bis Freitag und am Sonntagnachmittag den Bus steuern. Die Einsatzplanung erfolgt immer auf freiwilliger Basis und nach den persönlichen Möglichkeiten.

Bürgerbus Bad Zwischenahn - Toller Einsatz

Von Links nach Rechts:
Friedhelm Logemann (stellvertretender Fahrdienstleiter), Beate Logemann (2.Vorsitzende), Heinrich Bruns (Fahrdienstleiter), Helmut Sawusch, Horst Wagenaar (Kassenwart)


14.08.2019: Änderungen zur Bad Zwischenahner Woche
Anläßlich der Bad Zwischenahner Woche wird der Bürgerbus vom Mittwoch, den 14. bis Sonntag den 18. August 2019 eine geänderte Fahrtroute anbieten: Der Bürgerbus (Linie 394) wird vom 14.8.2019 (14.00 Uhr) bis zum 17.8.2019 die Haltestellen Peterstraße, Marktplatz und Badepark nicht anfahren. Am Sonntag, den 18.8.2019 wird der Bürgerbus nicht eingesetzt. Ab Montag, 19.8.2019 verkehrt der Bürgerbus wieder wie gewohnt planmässig.


14.08.2019: Neuer Fahrplan ab dem 15.08.2019
Mit dem Fahrplanwechsel zum 15.8.2019 gibt es eine neue Haltestelle: Mühlenweg/Kayhauser Damm. Der Bus fährt nicht am Heiligabend, dem ersten und zweiten Weihnachtstag, auch nicht zu Silvester und Neujahr.


01.07.2019: Wichtiger Hinweis an alle Schüler(innen)
Ab 8.7.2019 gilt das Plastik-Schülersammelzeit-Ticket nicht mehr. Wir bitten um euer Verständnis.


10.06.2019: Änderungen zu Pfingstmontag
Pfingstmontag fährt der BürgerBus Bad Zwischenahn, wegen einer Großveranstaltung am Weidenweg, die Haltestellen am Weidenweg (Seniorenheim) und Mühlsteinweg nicht an.


08.05.2019: Toller NWZ Artikel über unseren Bürgerbus-Verein
An sechs Tagen in der Woche, von 8 bis 18 Uhr, verbinden 22 Fahrer mit dem Bürgerbus Bad Zwischenahn und Petersfehn. Die NWZ ist mitgefahren. Es ist kurz nach zehn Uhr an einem Freitag, als der Bürgerbus Bad Zwischenahn vom Langenhof auf den Parkplatz vor dem Bad Zwischenahner ZOB einbiegt. Evert-Geert Wassink sitzt hinter dem Steuer und begrüßt den...
> Gesamten Artikel lesen (NWZ online)


29.03.2019: Wichtiger Hinweis zum Jubiläum "100 Jahre Bad Zwischenahn"
Am Samstag den 30.03.2019 startet das Jubiläum "100 Jahre Bad Zwischenahn". Daher kann es am Sonntag, aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Ort, zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Wir bitten um ihr Verständnis.


25.02.2019: Wichtiger Hinweis an alle Schüler(innen) mit Plastik - Schülersammelzeit Ticket
Gemäß Erläuterung in allen Fahrplänen der Linie 394 ist unser BBUS ein Kleinbus mit 8 Sitzplätzen, der keine Gruppen befördert. Alle Schüler(innen) sind gehalten, den großen Schulbus zu benutzen. Eine Mitnahme in unserem BBUS erfolgt nur im Rahmen der Möglichkeiten. Anderenfalls müssen Schüler(innen) mit den oben genannten Tickets auf die Mitnahme bei der nächsten BBUS – Fahrplanfahrt warten.

Bürgerbus Bad Zwischenahn e.V.


Aueblick 5a
26160 Bad Zwischenahn


Mobil: 0160 – 694 91 24
Telefon: 04486 / 2218
(Fahrdienstleitung)